Bei starken Regenfällen steigt der Wasserspiegel über die so genannte Rückstauebene an. Damit ist in der Regel die Höhe der Straßenoberfläche gemeint, auf der das Wasser frei fließen kann. Tiefer liegende Bereiche im Untergeschoss oder Keller werden dadurch schnell überflutet. Die Folge sind Schäden an Fußböden, unbrauchbar gewordene Möbel oder Elektrogeräte, tropfnasser Hausrat und viel Ärger und Kosten für die Hausbesitzer.
Öffentliche Misch- und Regenwasserkanalisationen können aus wirtschaftlichen Gründen nicht für jeden außergewöhnlichen Regenfall dimensioniert werden. Bei starken Regenfällen muss daher damit gerechnet werden, dass die Kanalisation verstopft wird und sich Wasser in die Anschlussleitungen zurückstauen kann.
Rohrreinigung Barteck verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Einbau und in der Wartung von Pumpen, Hebeanlagen und Rückstausicherungen, um die negativen Folgen des Rückstaus abzuwenden.